Ein letztes Mal rief die Highendsociety zur HIGH END nach München – und wir waren natürlich mit dabei.
Als Vertriebsteam haben wir über unsere kleine Besprechungskabine hinweg an allen vier Tagen (zwei Fachbesuchertage, zwei Endverbrauchertage) intensiv mit unseren Partnern gesprochen und alle Neuigkeiten der von uns vertretenen Marken zusammengetragen.
Doch das war nicht alles: Zusätzlich waren wir kreativ unterwegs und haben eine kleine Guerilla-Marketing-Aktion gestartet. Im Stil von „Dude with a Sign“ präsentierten wir jeden Tag ein neues, humorvoll gestaltetes Schild – doch dazu gleich mehr.
Canor – Weltpremiere & Jubiläumsmodelle
Canor feierte in München die Weltpremiere des neuen Verto D4S DACs und des Vollverstärkers Virtus I4S.
Der Verto D4S überzeugt mit einer Dual Mono DAC-Konfiguration auf Basis von zwei ESS Sabre 9038-Chipsätzen, diskreter analoger Ausgangsstufe ohne Operationsverstärker und umfassender Unterstützung von DSD Native und DSD over PCM. Ein 7-Zoll-Touchscreen ermöglicht die bequeme Steuerung aller Funktionen.
Der Virtus I4S liefert 2 × 120 Watt an 4 Ohm, arbeitet im Class AB-Betrieb, bietet eine Phono-Vorstufe für MM und MC und verfügt über eine effiziente Heatpipe-Kühlung. Die Steuerung erfolgt über ein 1,8-Zoll-Runddisplay im zentralen Drehregler.
Beide Geräte sollen ab Herbst 2025 verfügbar sein.
Zusätzlich zeigte Canor den zum 30-jährigen Jubiläum speziell hergestellten TP101 A30, ein Röhrenverstärker mit Holzgehäuse, sowie den Virtus A3.
Mehr Infos findest du im Artikel bei : STEREO STATEMENT
EPOS Loudspeakers
EPOS präsentierte die neue ES-28N im Zusammenspiel mit dem brandneuen EVERSOLO Streamer – und das im Atrium 4.1, Raum E123. Das Setup überzeugte nicht nur uns:
„The EPOS and EVERSOLO equipment pairing was excellent at High End – super performance for a mid-level price!“
– The Gramophone Inc., kanadischer Vertriebspartner
Genau das ist auch das Ziel von EPOS: überragende Performance im mittleren Preissegment. Die EPOS ES-28N, wie sie in München zu hören war, ist für eine UVP von 7.990,00 € (Paar) im Fachhandel erhältlich.
Die aktuelle Preisliste für EPOS findest du hier
Finkteam verabschiedete sich aus München mit Stil: Zur Feier von 21 Jahren HIGH END im MOC München präsentierte das Team eine limitierte Sonderedition der beliebten KIM – die MOC Farewell Edition.
Diese umfasst 21 nummerierte Paare mit drei exklusiven neuen Frontvarianten. Die Gehäuse der Lautsprecher sind mit edlen Oberflächen versehen, inspiriert von hochwertigen Schrankmaterialien. Technisch überzeugt die Sonderedition mit einem neu entwickelten Tweeter von Karl-Heinz Fink ein Auto-Transformator-Weiche, die für eine herausragende Klangleistung sorgt.
Ein Kommentar auf der Messe zur neuen KIM: ‚This new special edition KIM – outstanding!‘
Mehr Infomationen folgen bald
IsoTek Systems – Stromversorgung auf höchstem Niveau
IsoTek war in Halle 3 mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierte dort aktuelle Lösungen für saubere, stabile Stromversorgung im High-End-Bereich. Besonders auffällig war eine anschauliche Schautafel, die eindrucksvoll erklärte, wie IsoTek-Produkte die Klangqualität verbessern können – vom Netzfilter bis zur Spannungsstabilisierung.
Mehr Infos zu den Produkten findest du direkt auf isoteksystems.com.
Wer sagt, HiFi kann keinen Humor?
Wir waren vielleicht nicht die Lautesten auf der HIGH END – aber definitiv nicht zu übersehen. Ausgestattet mit Plakaten, einer ordentlichen Portion Selbstironie und dem Spirit von „Dude with a Sign“ sind wir über das Messegelände gezogen.
Ein kleines bisschen Guerilla-Marketing auf HiFi-Art – und es hat funktioniert! Wir wurden fotografiert, gefilmt, geteilt und sogar kopiert. Einige unserer Sprüche tauchten in Reels anderer Marken auf – was uns natürlich besonders gefreut hat.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht, gelacht oder mit einem Kopfnicken applaudiert haben. Es hat uns selbst überrascht wie viele Leute geschmunzelt und fotografiert haben.
Wer weis es vielleicht lassen wir uns etwas neues für Wien einfallen, Euch alle überraschen hat einfach zu viel Spass gemacht.
Nach 21 Jahren im MOC München verabschiedet sich die HIGH END in eine neue Ära – 2026 zieht die Messe nach Wien.
Für uns als deutscher Vertrieb mit starker lokaler Verankerung ist das ein bewegender Schritt. Wir blicken mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf diese Entscheidung.
Das MOC war nicht nur ein Veranstaltungsort – es war für viele von uns ein zweites Zuhause. Ein Ort, an dem über zwei Jahrzehnte hinweg Gemeinschaft, Leidenschaft und Innovation zusammenkamen. ‚Einfach alle auf einem Haufen!‘ Hier wurden Gespräche geführt, Produkte vorgestellt, Partnerschaften geschlossen – oft mit einem Kaffee in der einen und Musik in der anderen Hand.
Umso verständlicher ist es, dass viele in der Branche den Umzug kritisch sehen. Wien ist nicht München – geografisch nicht, logistisch nicht, emotional nicht. Der Standortwechsel wirft Fragen auf, gerade für kleine Aussteller, langjährige Besucher:innen und lokale Händler. Für viele fühlt es sich an wie ein Bruch mit einer liebgewonnenen Konstante.
Aber: Der High End Society blieb schlicht keine Wahl. Das MOC steht nach Angabe der High End Society ab 2026 nicht mehr in der gewohnten Art und Weise als Veranstaltungsort zur Verfügung. Die Entscheidung, nach Wien zu gehen, ist also keine gegen München – sondern eine für die Zukunft der Messe. Für Kontinuität, Entwicklung, neue Möglichkeiten.
Wir blicken deshalb mit Neugier und Offenheit nach vorn. Wien bietet neue Räume, frische Impulse – und die Chance, das Messe-Erlebnis neu zu denken. Was bleibt, ist unsere gemeinsame Leidenschaft für großartigen Klang, für Begegnungen auf Augenhöhe und das Streben nach exzellenter Musikwiedergabe.
Danke, München – für all die Jahre, die Erinnerungen, die Menschen.
Wien, wir kommen.