Das Fachmagazin LP testet in seiner Ausgabe 4-2025 den Standlautsprecher Epos ES-28N – und resümiert mit wenigen Worten: „Ein Erlebnis!“
„Musikliebhaber kennen die Marke Epos, obwohl sie effektiv nur wenige Jahre unter Leitung ihres Gründers auf dem Markt war. Seit zwei Jahren hat sie nun wieder Fahrt aufgenommen und ist besser denn je. […]
Mit den ersten Takten Musik war ich eingenommen: Könnte das der perfekte Lautsprecher sein? Nun, man sagt, Perfektion ist eine Sünde, aber der ES-28N ist schon verdammt nahe dran. Er ist tief abgestimmt, das sollte man bei Aufstellung und Verstärkerwahl berücksichtigen. Besonders gut spielte er mit dem knackigen Exposure 3510 Vollverstärker. Bei der wunderbar meditativen Dominic Miller Aufnahme spüre ich sofort eine tiefe Ruhe, merke, wie ich tief durchatme. Wenn die Percussion einsetzt, schwingt sie ansatzlos schnell, ein- und aus. Und ich höre viele feine Details, die mit anderen Schallwandlern gerne auch mal untergehen.
Auch Gianmaria Testa singt so entspannt, groß, souverän und doch ungeheuer präsent nur für mich. Wieder höre ich auf einem Stück Vogelgezwitscher und Kinderstimmen – wo waren die zuvor? Und das geht immer so weiter. Das Ein- und Ausschwingen von Klavieranschlägen lässt mich ebenso staunen wie die Plastizität von Wes Montgomerys Gitarrenspiel. Fast meine ich, die Dicke der Saiten bestimmen zu können.
Und wenn je ein Titel adäquat war, dann der dieser Platte: Groove Yard. Denn die Jungs grooven wie der Teufel. Ein besonders schönes Beispiel ist Buddy Montgomerys Komposition „Back to Back“. Zusammen mit seinem Bruder Wes – Back to Back eben – formt er die Linien zwischen Gitarre und Piano aus und verstärkt sie: herrlich. Hier sitze ich gefühlt echt auf dem Chefsessel, wie der Labelboss, dem das Ergebnis der Aufnahmesession vorgespielt wird. Im nächsten Stück begeistert mich der Mittelhochtonglanz mit dem fast zeitlupenartigen Zupfen von Wes Montgomery und dem satten Bass von Bruder Monk. Das hat hypnotische Qualitäten. Und die Epos kann das so traumhaft wiedergeben, dass mir die Tränen kommen. Genau das passiert dann bei Wes göttlichem Solo mit seiner so eleganten Melodieführung. Elegant ist ein Stichwort, das mir im Zusammenhang mit der Epos immer wieder in den Sinn kommt. Und Live. Aber Live im Studio zu Hause sozusagen. Ein Erlebnis.
Fazit
Die Epos ES-28N ist ein Lautsprecher, den ich Freunden empfehle. Freunden, die einen perfekten Allrounder zum Musikhören suchen und das Thema Lautsprechersuche beenden wollen.“