Der HiFi-Journalist Paul Rigby, gern gelesener Autor in zahlreichen europäischen und amerikanischen Magazinen, veröffentlichte im November 2024 auf seiner eigenen Website TheAudiophileMan.com einen Test der Q Acoustics 5050:
„Die Höhen und oberen Mitten der Q Acoustics 5050 sind zwar ein wenig betont, was aber nicht unangenehm ist. Ich persönlich hätte es vorgezogen, wenn die oberen Frequenzen etwas leiser wären. Die 3050 sind in dieser Hinsicht viel ausgewogener.
Was die oberen Frequenzen aber dafür bieten, ist eine Fülle von Einblicken, die den Stimmen Details und Emotionen verleihen, eine reichhaltige und vielschichtige Präsentation der sekundären Perkussion und eine breite, ausgedehnte Klangbühne.
Der Bass ist kraftvoll, fett, stark, ausladend und beeindruckend. Der Schlussteil dieses Peter-Gabriel-Stücks klingt wie die Mutter aller Stürme, aber die 5050 meisterten den Ansturm im unteren Frequenzbereich mühelos und kontrollierten jeden einzelnen perkussiven Schlag (und davon gab es viele) mit relativer Leichtigkeit.
Letztendlich tun die Q Acoustics 5050 alles dafür, um Ihnen die beste Lautsprecher-Wiedergabe für diesen Preis zu bieten. In den oberen und unteren Frequenzen geben sie ihr Bestes, zu den Höhen und oberen Mitten könnte man sagen, dass sie sich hier ein bisschen zu sehr hervortun. Aber viele Hörer werden meinen Höreindruck gar nicht nachvollziehen können und die 5050er gerade für diesen Klangbereich lieben. Deshalb empfehle ich Ihnen dringend, die 5050 entweder bei einem Händler oder zu Hause zu testen. Fragen Sie Ihren Lieblingshändler nach Heimdemos, das ist die bessere von zwei Möglichkeiten und wird seit der Pandemie immer häufiger angeboten.
Die Q Acoustics 5050 Standlautsprecher bieten eine kraftvolle, vollwertige Präsentation. Sie beeindrucken, und sie zwingen Sie dazu, aufmerksam zu sein. Wie auch immer Ihre klanglichen Vorlieben aussehen, die 5050 können Sie nicht ignorieren.“
Lesen Sie hier den gesamten Test in englischer Sprache Händlersuche