03. Dezember 2024

QED Supremus Zr: neue Lautsprecherkabel-Referenz des Online-Magazins i-fidelity.net

Das Online-Magazin i-fidelity.net testet im Dezember 2024 das neue High End-Lautsprecherkabel des britischen Kabel-Spezialisten QED Supremus Zr und kürt es zur neuen Referenz:

„Im Hörraum warteten der Canor-Vollverstärker AI 2.10 und der McIntosh MA5300 AC darauf, vorrangig die Epos ES-14N per Supremus Zr mit Musik zu versorgen. Alternativ standen die Verbindungen HMS Suprema und das im Dauereinsatz spielende Signature Genesis Silver Spiral von QED bereit. […]

Während das HMS Suprema mit tendenziell dunklerem Timbre überträgt, klingt das Supremus Zr als ob plötzlich Sonnenlicht durch die Fenster fällt. Details der Rhythmusbegleitung sind mit dem QED klarer wahrnehmbar. Vor allem überzeugt aber der realistischere Eindruck des Geschehens.

Die ‚Bilder einer Ausstellung‘ in der Orgelinterpretation (Dorian Recordings) von Jean Guillou entfalten stellenweise eine energetische Wucht, die auch hochwertige Systeme nur mit Mühe vollständig abbilden können. Bei der ‚Promenade‘ zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Kabeln, so bildet das Genesis Silver Spiral zwar den Raum perfekt ab, muss sich aber bei der Energieübertragung der Orgel dem Supremus Zr geschlagen geben. Es ist beeindruckend, mit welchem Plus an musikalischer Kraft die neue Konstruktion zu Werke geht. Je länger man in dieser Konstellation mit dem Zr zuhört, desto klarer werden auch die vielen akustischen Nuancen, die in den anderen Kombinationen schlichtweg untergehen. Das gilt vor allem für die überaus präzise Art, mit der der Supremus Zr das Ausschwingen der Töne behandelt.

Beim direkten Vergleichshören lassen sich nicht unbedingt alle qualitativen Aspekte erfassen. Diese Erkenntnis beruht auf Erfahrungswerten. Denn wer möchte schon dauerhaft mit fledermausgespitzten Ohren voll klangfokussiert vor der Anlage sitzen? So kam es, dass ich Udo Lindenbergs Album ‚Stark Wie Zwei‘ auflegte. Das Duett mit Jan Delay ‚Ganz Anders‘ läuft und beide Musiker sind so greifbar wie nie zuvor. Der Vergleich mit den anderen Kabeln bestätigt den Eindruck. Der Pegel war knapp über Zimmerlautstärke angesiedelt, das kleinere QED und das HMS bilden beide Stimmen auch natürlich und vor allem alles andere als verkehrt ab, das Supremus Zr haucht ihnen aber Leben ein und das steigert das Hörerlebnis dramatisch.

Was dieses Supremus Zr ermöglicht, ist auch und gerade der tiefe Blick in die Aufnahmesituation hinein. Aufnahmen, wie sie auf dem Album ‚Nightfall‘ von Voces8 zu finden sind, profitieren von der Übertragungsqualität erheblich. […] Mit dem QED in der Kette entsteht eine Nähe zu den Künstlern, die fraglos durch den realistischen Eindruck des akustischen Geschehens zustande kommt.

Testergebnis
Der britische Spezialist QED steht seit Jahrzehnten für hervorragende Kabel-Übertragungsqualitäten zu einem Preis, der in den meisten Fällen unter den Erwartungen bleibt. Materialforschung, Kabelgeometrieberechnungen und Hörtests machen diese Kabel so erfolgreich. Mit dem High-End Lautsprecherkabel Supremus Zr ist dies erneut gelungen und das auf dem Niveau der Weltspitze. Diese perfekt verarbeitete Verbindung schlägt klanglich sogar Konkurrenten, die doppelt so viel kosten. Der Anspruch auf das beste Preis-Leistungsverhältnis wird demzufolge auch mit dieser High-End-Verbindung erfüllt. Die Summe aller Aspekte macht das Supremus Zr ab sofort zur i-fidelity.net-Referenz.

Klangqualität: überragend
Ausstattung: sehr gut
Verarbeitung: überragend“

Lesen Sie hier den gesamten Test Händlersuche