Special: Goldring im Fokus

16. April 2025

 Goldring: Über ein Jahrhundert im Dienst des Klangs

Eine Klanggeschichte aus der goldenen Ära bis in die Zukunft

Wenn man über Traditionsmarken im HiFi-Bereich spricht, kommt man an einem Namen nicht vorbei: Goldring. Gegründet 1906 in Berlin, steht die Marke wie kaum eine andere für Kontinuität, Klangqualität – und für die Liebe zur analogen Musik.

🏛️ Von Berlin nach England: Eine bewegte Geschichte

Goldring entstand zu einer Zeit, als Musik noch auf Grammophonen spielte und das Wort „High Fidelity“ ein fernes Zukunftsversprechen war. Der ikonische Goldring-Schriftzug, damals noch mit dem Symbol des „Goldenen Rings“, wurde zum Qualitätsmerkmal für Tonabnehmer und Zubehör.

In den 1930er Jahren verlagerte das Unternehmen seinen Sitz nach Großbritannien, wo es seine technische Expertise weiterentwickelte und eng mit der wachsenden britischen HiFi-Kultur verwuchs.

🤝 Warum wir bei IDC Goldring lieben

Für uns bei IDC ist Goldring mehr als nur ein Markenname – es ist ein Stück HiFi-Geschichte. Viele unserer Kund:innen haben mit einem Goldring-System ihre ersten echten Vinyl-Erlebnisse gemacht. Und auch heute noch ist Goldring oft unsere erste Empfehlung für einen gelungenen Einstieg in die analoge Welt.

Wir lieben die Balance aus Tradition und technischer Klarheit, die Zuverlässigkeit der Systeme – und ganz ehrlich: auch die Ästhetik der Verpackungen.

Goldring Lenco

In den 1950er Jahren begann Goldring eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Plattenspielerhersteller Lenco, die rund 20 Jahre dauern sollte. Diese Kooperation führte zur Markteinführung mehrerer verschiedener Produkte, darunter 1967 der von Kritikern gefeierte Plattenspieler GL75, ein bis heute gefragtes Modell, das mit seiner legendären Verarbeitungsqualität und seinem überlegenen Zwischenradantrieb auch heute noch gut jeder Prüfung standhält.

🎯 Der Fokus: Klangtreue, Langlebigkeit, Präzision

Goldring blieb sich treu: Statt Trends hinterherzujagen, perfektionierte man das, was die Marke stark machte – Tonabnehmer-Systeme, die Musikliebhaber:innen auf der ganzen Welt begeistern.

Besonders populär wurden die MM-Systeme wie das Goldring 1006, 2100 oder das E3, die bis heute für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis stehen. Gleichzeitig schuf man mit den Eroica MC-Systemen und der Elite-Serie Referenzen für audiophile Ansprüche.

🔍 Technik, die nicht protzt – sondern performt

Was Goldring auszeichnet, ist die unaufgeregte Qualität: kein Technik-Blabla, sondern solide Handwerkskunst. Die Systeme sind langlebig, leicht zu montieren und liefern musikalische Ergebnisse, die berühren.

Egal ob auf einem klassischen Rega, einem modernen Pro-Ject oder einem High-End-Setup – ein Goldring passt sich ein, bleibt aber im Klang immer erkennbar.

🎁 Unser Special: Goldring im Fokus

Diese Woche steht bei uns ganz im Zeichen dieser ikonischen Marke. Auf Instagram, Facebook uvm. zeigen wir euch:

  • Historische Meilensteine

  • Produktempfehlungen für Einsteiger & Fortgeschrittene

  • Goldring MM vs. MC-Systeme – wo liegt der Unterschied?


📍 Lust, Goldring live zu hören?

Du willst Goldring erleben? Dann wirf einen Blick in den Fachhandel – viele unserer Partner führen die aktuellen Modelle und beraten dich persönlich. Bei Fragen helfen natürlich auch wir gern weiter!

Neu bei Goldring

Goldring GR3

Der GR3 verbindet das jahrhundertealte Erbe des Unternehmens mit modernem Komfort und ist Goldrings stilvoller Wiedereinstieg in die Turntable-Arena.

Der in Zusammenarbeit mit einem renommierten britischen HiFi-Hersteller entwickelte GR3 ist mit dem mehrfach preisgekrönten Goldring E3 Moving Magnet-Tonabnehmer ausgestattet und bietet echte Plug-and-Play-Funktionalität. Der eingebaute Phonovorverstärker ermöglicht eine nahtlose Kompatibilität mit jedem Verstärker oder Aktivlautsprecher, während der Plattenteller aus Phenolharz für eine gleichmäßige Rotationsgeschwindigkeit sorgt, um den Schwungradeffekt zu maximieren und die Klangtreue zu verbessern.

Darüber hinaus wird der GR3 mit einer Auswahl hochwertiger Verbindungskabel von Goldrings weltbekannter Schwestermarke QED geliefert, die eine kraftvolle Verbindung und eine hohe Klangqualität gewährleisten.