Vinyl Abend -HiFi Schluderbacher 26.04.’25

28. April 2025

Am 26.04.2025 war es dann endlich soweit: HiFi Schluderbacher veranstaltete seinen großen Vinyl-Abend – für den guten Zweck und mit Unterstützung namhafter Marken.

„Kein High-End-Geschwurbel, nur geile Mucke“ – so kommentierte Armin Kern die Ankündigung des 5. Vinyl-Abends von HiFi Schluderbacher, der letztes Wochenende stattfand.

Seine Idee: Eigene Platten mitbringen, auflegen und gemeinsam einen entspannten Abend voller Musik genießen.

Am 26.04.2025 war es  soweit: HiFi Schluderbacher veranstaltete seinen großen Vinyl-Abend ‚Ein Abend im Zeichen der Schallplatte!‚ – für den guten Zweck und mit Unterstützung namhafter Marken. Wer keine eigene Platte dabei hatte, konnte auf einer kleinen, aber sehr fein sortierten Plattenbörse im Untergeschoss fündig werden. Die Auswahl der Vinyl Wand von HiFi Schluderbacher, war auch sehr gut ausgesucht.

Ein Highlight war der große Hörraum, in dem drei hochwertige High-End-Anlagen in verschiedenen Preisklassen ( 1000€, 10 000€, 100 000€) miteinander verglichen werden konnten. Der Raum war bis zum Schluss brechend voll,  und alle Besucher waren sehr angetan von dieser Idee, man hörte viele Diskussionen darüber zwischen den Besuchern. Auch die drei weiteren Räume gegenüber der Plattenbörse waren stets gut besucht – Musiknerds unter sich.

Unser besonderes Augenmerk lag natürlich auf dem Raum, in dem Armin Kern auflegte.

Hier gab es eine echte Premiere zu feiern: Der brandneue Hybrid-Verstärker Virtus A3 von Canor Audio war erstmals im Handel erhältlich und wurde bei HiFi Schluderbacher frisch präsentiert. Zusammen mit der neuen epos ES-28N, einem DUAL-Plattenspieler und einem Ortofon-Tonabnehmer entstand ein Setup, das zusätzlich mit IsoTek-Netzkabeln und QED-Lautsprecherkabeln unterstützt wurde.

Armin Kern hielt sein Versprechen und spielte sich  quer durch seine Sammlung: Da war zB Smudo von den Fantastischen Vier, der einen sofort zurück in die 90er katapultierte, eine rare DJ-Kombo, die sonst kaum zu hören ist, und  – „La Vie en Rose“ in der Version von Iggy Pop. Gänsehaut pur. Danke dafür, Armin!

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt: Oben im Ausstellungsbereich hatte HiFi Schluderbacher eine kleine, gemütliche Bar eingerichtet, an der man sich mit Drinks und kleinen Snacks stärken konnte. (Alle Einnahmen wurden gemeinnützig gespendet) Der perfekte Ort für einen kurzen Plausch über Lieblingsplatten, Musiknerd-Träume oder das nächste große Vinyl-Highlight.

Zum Abschluss des Abends sorgte eine Live-Band Chris Kramer & PADDY BOY ZIMMERMANN  noch einmal für richtig Stimmung.  Ein krönender Abschluss für einen ohnehin schon großartigen Abend.

Wir bedanken uns herzlich bei HiFi Schluderbacher für diese tolle Veranstaltung –die Liebe zur Musik und die perfekte Organisation.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Danke!

 

 

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Das Setup des Raumes

Das Setup des Raumes wollen wir euch natürlich nicht entgehen lassen.
Mit viel Liebe zum Detail hatte HiFi Schluderbacher zusammen mit Armin Kern  ein richtig feines Paket geschnürt: Im Mittelpunkt spielte der brandneue Canor Audio Virtus A3 – ein Hybrid-Verstärker, der nicht nur auf dem Papier, sondern auch klanglich richtig Eindruck machte. Dazu die neue epos ES-28N, ein DUAL-Plattenspieler mit Ortofon-Tonabnehmer –  Klassiker neu interpretiert.
Abgerundet wurde das Ganze mit IsoTek-Netzkabeln und QED-Lautsprecherkabeln, damit auch wirklich jedes kleine Detail aus den Rillen der Schallplatten herausgekitzelt wurde.

Kurz gesagt: Ein Setup, das einfach Spaß gemacht hat – ehrlich und direkt, mit vielen Emotionen.

Genau das, wofür dieser Abend stand. Im folgenden stellen wir Euch die Produkte vor welche in unserem Portfolio zu finden sind, und an diesem Abend zu hören waren..

CANOR AUDIO VIRTUS A3

epos ES-28N

Das sagt epos loudspeakers über Ihren neuesten Standlautsprecher:

„Aller guten Dinge sind drei“ ist ein Sprichwort, das wir in Deutschland oft benutzen, wenn etwas zum dritten Mal passiert. Die neue ES-28N ist das dritte Modell in der aktuellen EPOS-Linie, und obendrein ein 3-Wege-Lautsprecher von einem Designer, der für 2-Wege-Systeme auch mit größeren Tieftönern bekannt ist. Was hat ihn also umgestimmt?

Die Erfahrung! Es ist einfach so, dass ein 2-Wege-System in einer Konfiguration mit zwei Tieftönern nicht so gut funktioniert. OK, es gibt die typische D’Appolito-Konfiguration mit einem Tieftöner über oder unter einem Hochtöner, aber da der Hochtöner etwa einen Meter groß sein sollte, würde der Lautsprecher als riesiger Turm enden. Die Montage der Tieftöner unterhalb des Hochtöners würde eine so genannte 2,5-Wege-Konfiguration erfordern. Bei einer solchen Konfiguration hört einer der beiden Tieftöner im unteren Mitteltonbereich auf zu arbeiten, und der zweite Tieftöner deckt den Rest des Mitteltonbereichs ab, um sich mit dem Hochtöner zu verbinden. Das klingt nach einer guten Idee, aber leider wäre die Hauptabstrahlungsachse dieser beiden Tieftöner nach unten geneigt, so dass es schwierig ist, die Energie der mittleren Frequenzen richtig zu verwalten. Warum also nicht ein 3-Wege-System? OK, genau das haben wir gemacht.“

Mehr Infos zur epos loudspeakers findest du hier https://epos-loudspeakers.com/products/es-28n/

 

epos ES-28N

 

CANOR AUDIO VIRTUS A3

Canor Virtus A3
All-In-One Hybrid-Verstärker
Performance Line

Virtus A3 ist ein All-In-One Dual Mono Hybrid Class A/AB Verstärker mit einer vollständigen Suite von digitalen und analogen Eingängen, die einen Leistungsverstärker, Phono-Vorverstärker, Kopfhörerverstärker und DAC integriert.

Produkteigenschaften:

Vier Produkte in einem einzigen Gehäuse – ein Hybrid-Leistungsverstärker der Klasse A/AB, ein Phonovorverstärker, ein Kopfhörerverstärker und ein DAC.
– Die analogen und digitalen Signalwege sind in Dual-Mono-Konfiguration mit völlig unabhängigen,   mehrstufig geregelten Stromversorgungen für jeden Kanal ausgelegt.

– Ein vollständig diskreter Phonovorverstärker unterstützt sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer.
Eine diskrete, vollsymmetrische Kopfhörerverstärkerstufe ist sowohl für Single-Ended- als auch für symmetrische Kopfhörerausgänge vorhanden.

– Der Virtus A3 bietet auch Class A Single-Ended und Balanced Preamplifier Line-Ausgänge, um zusätzliche externe Endstufen zur Unterstützung von Aktivlautsprechern oder Subwoofer-Systemen zu ermöglichen.

– Ein speziell entwickeltes, hocheffizientes Kühlsystem mit Heatpipe-Kühlkörpern.

– Der Drehknopf ist sicher in einem doppelreihigen Präzisionslager untergebracht.

– Ein Touch-Display im Bedienknopf ermöglicht einen einfachen und intuitiven Zugriff auf alle Gerätefunktionen und Einstellungen.

 

Das sagt Canor über das neue Touch Display: Die ganz neue Ebene der Interaktion mit einem CANOR-Gerät

„Zum ersten Mal überhaupt in unserem Produkt haben wir ein Touch-Display in Virtus A3 implementiert. Das Ziel war es, eine ganz neue Art der Interaktion mit einem CANOR-Gerät zu ermöglichen. Das Display bietet alle Funktionen und Einstellungen, die mit nur einem Fingertipp erreichbar sind. Die Benutzeroberfläche funktioniert genau so, wie Sie es erwarten würden, mit einem Drehknopf rund um das Display, der die Steuerung von Virtus A3 so einfach wie möglich macht.“

Der VITUS A3 ist ab jetzt im Handel erhältlich, alle Infos findest du hier

 

 

IsoTek Optimum Netzkabel

EVO3 Optimum

Das IsoTek EVO3 Optimum ist ein überaus aufwändig konzipiertes, exzellentes Netzkabel. Die drei parallel verlaufenden und leicht verdrillten Leiter bestehen aus jeweils 3,0 mm² starken quadratischen und versilberten OCC (Ohno Strangguss) Kupfersträngen. OCC ist ein extrem reines Material, das eine außergewöhnliche elektrische Leitfähigkeit, eine sehr gute Flexibilität sowie Schutz vor Materialermüdung und Korrosion bietet.

Ein Dielektrikum aus Teflon FEP garantiert sehr gleichmäßige Isolierung über einen weiten Frequenzbereich. Die leichte Verdrillung der Leiter ermöglicht zusammen mit der sie umgebenden Mylar-Folie und einem geerdeten OFC-Geflecht eine höchst effektive Abschirmung gegen hochfrequente und elektromagnetische Einstreuungen. Eine Baumwolleinlage sorgt für mehr Stabilität und zur Reduzierung von Mikrofonie-Effekten. Ein Außenmantel aus PVC garantiert beste Flexibilität und Stabilität.

Features

AUFBAU: Die Leiter verlaufen parallel und sind leicht verdrillt. Diese etablierte Technik hat sich als effektive Abschirmung gegen hochfrequente und elektromagnetische Einstreuungen bewährt.

A) Leiter: 3,0 mm² versilberte Ohno-Strangguss-Kupferleiter bieten im Vergleich zu herkömmlichem OFC einen weitaus höheren Reinheitsgrad. Jeder Leiterstrang hat eine innovative quadratische Konfiguration. Die in dieser Konstruktion verwendete Geometrie und Metallurgie bietet hervorragende Leistung bei äußerst beeindruckender elektrischer Leitfähigkeit.

B) Dielektrikum: Das Teflon-FEP-Dielektrikum (Isolierung) ist chemisch inert und weist über einen weiten Frequenzbereich eine sehr niedrige Dielektrizitätskonstante auf. FEP besitzt eine sehr hohe Spannungsrissbeständigkeit und einen niedrigen Reibungskoeffizienten, was es zu einem außergewöhnlichen Dielektrikum macht. FEP ist die erste Wahl für die Sicherheit sowohl bei der Temperatur als auch bei der elektrischen Isolierung.

C) Einlage: Baumwollfüller wurde verwendet, um dem Kabel eine innere Festigkeit zu verleihen und die Mikrofonie zu verringern. Baumwolle besitzt außerdem hervorragende dielektrische Eigenschaften, die besten aller festen Materialien.

D) Hülle: Eine Mylar-Umhüllung dient zur Sicherung der Konstruktion und bildet vor dem Aufbringen eines flexiblen PVC-Mantels einen Schutzschild. Die Zugabe von Mylar und Baumwolle bietet mit dem PVC einen Puffer, um die außergewöhnlichen dielektrischen Eigenschaften aufrechtzuerhalten.

E) Abschirmung: Eine geerdete OFC-Abschirmung gewährleistet eine maximale RFI-Unterdrückung und verhindert so Gleichtaktstörungen, die die stromführenden und neutralen Leiter beeinträchtigen.

F) Mantel: PVC wird als Außenmantel verwendet, um ein hohes Maß an Flexibilität und mechanischer Festigkeit zu gewährleisten.

STECKER: Das Optimum-Kabel wird mit IsoTeks wird mit IsoTeks audiophilen Steckern aus 24-Karat-vergoldetem 99,98 % Kupfer konfektioniert.

Mehr Infos zu IsoTek Systems gibt es hier

QED Genesis silver spiral

Signature Genesis Silver Spiral

Dieses Spitzen-Lautsprecherkabel ist das Ergebnis jahrelanger wissenschaftlicher Forschungen und Entwicklungsarbeit und der perfekte Partner für High End-Audiosysteme.

Dank seines extrem geringen Kabelwiderstands ermöglichst das Silver Spiral dem Verstärker eine außergewöhnlich gute Kontrolle der von ihm angesteuerten Lautsprecher – insbesondere bei tiefen Frequenzen. Es ist kein normales Lautsprecherkabel, sondern eine Hochleistungs-Audiokomponente. Das Kabel repräsentiert QEDs Ingenieurskunst der letzten 40 Jahre.

MERKMALE UND VORTEILE

Aircore TechnologieTM

QED-Kabel mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 mm2 nutzen die Aircore TechnologieTM, um den Skineffekt zu verhindern: Mehrere separat isolierte kleine Leiter werden gebündelt, um einen größeren Kabelquerschnitt zu realisieren. Dadurch, dass die Leiter rund um zentrales Polyethylen-Röhrchen verlaufen, lässt sich die sonst bei solchen Kabelquerschnitten gemessene Selbstinduktion um die Hälfte reduzieren.

Einzigartige dreifache konzentrische Spiralgeometrie

Konzentrische Abschirmung gegen Einstreuungen

9 Bündel versilberter 99,999 % sauerstofffreier Kupferleiter

garantieren einen extrem geringen Kabelwiederstand.

Technische Daten

Kabelquerschnitt: 5,5 mm2
Versilberte 99,999 % sauerstofffreie Kupferleiter
AircoreTM Technologie
Mantel-Außendurchmesser: 16,6 mm
Schleifenwiderstand: 0,006 Ω/m
Kapazität: 76 pF/m
Induktivität: 0,46 µH/m
Verlustfaktor: 0,0070
Für High End-Installationen empfohlen
Lebenslange QED Garantie

QED GENESIS SILVER SPIRAL

Schlusswort

Ein großes Dankeschön an HiFi Schluderbacher und alle Beteiligten für die gelungene Veranstaltung und die Möglichkeit, diese besondere Kombination live erleben zu können. Der Vinyl-Abend war eine richtig schöne Mischung aus entspanntem Musikhören, Fachsimpeln und neuen Entdeckungen –Danke dafür!