Aktuelle Tests, Auszeichnungen und News

05. 04. 2025
Goldring GR3: „eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Vinyl-Einsteiger“
Das lite-magazin.de veröffentlicht im April 2025 einen ausführlichen Test des Plattenspielers Goldring GR3 und belohnt die hohe Qualität des Players mit voller Punktzahl in allen Kriterien: „Die erste Hörsession starte ich it einem Klassiker: ‚Abbey Road‘ von The Beatles. Die Musik verteilt ...
mehr erfahren »
03. 04. 2025
Goldring GR3: „ein feiner Plattenspieler für verwöhnte Musikliebhaber“
Das niederländische Online-Magazin hifi.nl testet im April 2025 den Plattenspieler Goldring GR3 und resümiert: „Der Goldring GR3 ist ein feiner Plattenspieler, mit dem auch ein verwöhnter Musikliebhaber viele Jahre lang glücklich sein wird“: „Dann habe ich mir mehrere Musikalben angehört und von ...
mehr erfahren »
25. 03. 2025
Goldring E4: „ein großartig klingendes Magnetsystem“
Das amerikanische SoundStage-Netzwerk unterhält gleich mehrere Websites, von denen das Online-Magazin soundstageaccess.com im März 2025 den Magnet-Tonabnehmer Goldring E4 testete und wärmstens empfahl: „Eine meiner Lieblingskompositionen amerikanischer Orgelmusik des 20. Jahrhunderts, Aaron Coplands ...
mehr erfahren »
19. 03. 2025
Goldring GR3: Bestnoten für den Plattenspieler beim Online-Magazin i-fidelity.net
Das Online-Magazin i-fidelity.net testet im März 2025 den Goldring GR3 und bescheinigt, dass „man mit dem Plattenspieler sorglos Schallplatten in sehr guter Qualität anhören kann:“ „Mit Udo Lindenbergs Album ‚Odyssee‘ von 1983 starten wir die Hörtests. Es geht um Groove und um Timing, ...
mehr erfahren »
28. 02. 2025
Goldring GR3: Plattenspieler-„Highlight“ beim lite-magazin.de
Das lite-magazin.de veröffentlicht Ende Februar 2025 einen Vorgeschmack auf den demnächst folgenden ausführlichen Test des neuen Plattenspielers Goldring GR3 – und vergibt schon einmal die Auszeichnung „Highlight“: „Denkt man an hochwertigste Tonabnehmer, gehört Goldring zu den weltweit ...
mehr erfahren »
28. 01. 2025
Goldring E4: bester Tonabnehmer bis 300 € im Jahr 2024 bei ecoustics.com
Das amerikanische HiFi-Magazin ecoustics.com kürte im Januar 2025 in mehreren Kategorien die Produkte des Jahres 2024. In der Kategorie Tonabnehmer bis 300 € wurde das Goldring E4 ausgezeichnet: „Es gibt Tonabnehmer, die unter dem Radar fliegen, weil die Marke sie nicht in die Hände von genügend ...
mehr erfahren »
28. 01. 2025
Goldring Ethos: Kaufempfehlung im Test von audiograde.uk
Das englische Online-Magazin audiograde.uk testet den Moving Coil-Tonabnehmer Goldring Ethos und spricht eine klare Kaufempfehlung aus: „Im Vergleich zu meiner Referenz, dem Benz Micro ACE SH, wird beim Titeltrack von Bob Marley & The Wailer’s ‚Exodus‘ sofort klar, dass das Goldring ...
mehr erfahren »
09. 09. 2024
Goldring Ethos SE: klingt laut STEREO-Test „einfach nur verboten gut“
Das Fachmagazin STEREO testet in seiner Ausgabe 10/2024 den neuen Moving Coil-Tonabnehmer Goldring Ethos SE und resümiert: „klingt einfach nur ‚verboten gut’“: „Wir montierten den Ethos SE und das ‚ungedopte‘ Ethos bei gleicher Geometrie in identische Headshells und konnten ...
mehr erfahren »
02. 09. 2024
Goldring Ethos SE: lesenswerter Test im Magazin „analog“
In seiner Ausgabe 2/2024 testet „analog“, die „Zeitschrift für analoge Musikwiedergabe“ den Spitzen-Moving Coil-Abtaster Goldring Ethos SE: „Das erste Album, das das Ethos SE als Futter bekommt, ist das Debütalbum von Led Zeppelin. Das Gitarren-Intro des Tracks ‚Baby I’m Gonna Leave ...
mehr erfahren »
22. 07. 2024
Goldring Ethos SE: Kaufempfehlung der Redaktion HiFi Test
Auch das deutsche Magazin HiFi Test veröffentlicht im Juli 2024 einen Test des MC-Tonabnehmers Goldring Ethos SE und spricht eine deutliche Kaufempfehlung aus: „Das Ethos hat definitiv diese von mir hoch geschätzte, fast MM-ähnliche Geschlossenheit, die den Abtastern von der Insel traditionell zueigen ...
mehr erfahren »
22. 07. 2024
Goldring Ethos SE MC-Tonabnehmer: laut Hi-Fi News ein „audiophiles Schnäppchen“
Das britische Fachmagazin Hi-Fi News testet das neue Spitzenmodell unter den Goldring Moving Coil-Tonabnehmern, Ethos SE: „Wenn man sich bei der Einrichtung etwas Mühe gib, belohnt das Ethos SE mit einem sehr angenehmen Klang. Es zeigt einen sehr beeindruckenden Sinn für eine gleichmäßige Wiedergabe ...
mehr erfahren »
08. 07. 2024
Goldring Ethos SE im Test von LP: „Best Buy in seiner Preisklasse“
In der Ausgabe 5/2024 des Fachmagazins für analoges HiFi und Vinylkultur LP (erschienen Anfang Juli 2024) testet Chefredakteuer Holger Barske das neue Flaggschiff unter Goldrings Moving-Coil-Systemen Ethos SE: „Das Ethos hat definitiv diese von mir hoch geschätzte, fast MM-ähnliche Geschlossenheit, die ...
mehr erfahren »