05. April 2025

Goldring GR3: „eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Vinyl-Einsteiger“

Das lite-magazin.de veröffentlicht im April 2025 einen ausführlichen Test des Plattenspielers Goldring GR3 und belohnt die hohe Qualität des Players mit voller Punktzahl in allen Kriterien:

„Die erste Hörsession starte ich it einem Klassiker: ‚Abbey Road‘ von The Beatles. Die Musik verteilt sich über die gesamte Front – weit über die Standorte der beiden Lautsprecher hinweg. Ich bin zwar noch nicht ganz bei ‚Gänsehaut‘, aber kurz davor. […] Das ist schon richtig gut, wird aber durch die von meinem Testgast ideal dargestellte, dynamische Instrumentierung auf ein höheres Level gehoben. Ich kann nicht genau sagen, wie oft ich mir diesen Song nun über den Goldring GR3 angehört habe. Sicher mehr als zehn Mal und immer wieder überkommt mich dieses warme, natürliche Gefühl, das ‚Here Come The Sun‘ zu meinem Album-Favoriten macht. […]

Offensichtlich mit höchster Sorgfalt remastert, gehört die neue 50th Anniversary Vinyl-Edition von ‚The Dark Side Of The Moon‘ ganz eindeutig zum klanglich Besten, was ich in den letzten Monaten hören durfte. Über den Goldring GR3 wiedergegeben, wird dann offensichtlich auch das letzte Quäntchen Gefühl aus der Aufnahme gekitzelt. Der Hörraum wird zur musikalischen Wohlfühl-Oase, während der Song eine imposante Klangtiefe entfaltet, die mir gleich unter die Haut geht.

Das Ganze funktioniert so gut, dass ich mich inmitten der meditativen Atmosphäre von der Musik getragen fühle. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass mich das Stück entschleunigt, von Langeweile fehlt dabei allerdings jede Spur. Im Gegenteil, der Bass pulsiert sanft, bietet aber einen merklichen Vorwärtsdrang, so dass man einfach dabei bleibt. Meiner Ansicht nach ist das ein Verdienst des genialen Zusammenspiels zwischen Tonabnehmer und Phono-Preamp. Welcher von beiden mehr dazu beiträgt lässt sich leider nicht ermitteln, da sich der Vorverstärker ja nicht abschalten lässt. Letztlich ist es aber auch egal. Wichtig ist, dass es sehr gut klingt und diese Vorgabe wird hier auf jeden Fall voll erfüllt. […]

Es gelingt Pink Floyd hier eine Atmosphäre aufzubauen, die einen auf eine sehr schöne, fast schon hypnotische Reise durch Raum und Zeit führt. Und exakt das wird vom Goldring GR3 in ungeahnter Intensität reproduziert! Und nochmal zur Erinnerung: Wir sprechen hier von einem Plattenspieler der Unter-1000-Euro-Klasse.

Fazit
Der Goldring GR3 überzeugt auf ganzer Linie und offeriert ein rundum gelungenes Vinyl-Erlebnis. Besonders muss die einfache Inbetriebnahme herausgestellt werden, die auch Neulingen den schnellen und korrekten Einstieg in die Vinyl-Welt ermöglicht. Klanglich spielt der GR3 schlichtweg über seiner Preisklasse – auch dank des vormontierten Goldring E3 Tonabnehmers. Der integrierte Phono-Vorverstärker sorgt für maximale Flexibilität und macht den tiefschwarzen Vinylplayer an quasi jeder Anlage einsetzbar. Theoretisch könnte man ihn sogar ganz simpel an klassischen Aktiv-Lautsprechern betreiben. In Summe ist der Goldring GR3 eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Vinyl-Einsteiger, die Wert auf hohe Klangqualität, einfache Handhabung und ein ansprechendes Design legen.

Pro
✔ Hohe Impulstreue und lebendige Dynamik
✔ Warmes, souveränes Klangbild
✔ Hochwertige Verarbeitung & edles Design
✔ Integrierter MM-Phono-Vorverstärker
✔ Vormontierter Goldring E3-Tonabnehmer
✔ Laufruhiger Plattenteller aus Phenolharz
✔ Hochwertige Phono-Kabel im Lieferumfang
✔ Dämpfende, entkoppelte Füße
✔ Sofort einsatzbereit – ideal auch für Einsteiger

Kontra
./.

Bewertung
Klang: 85/85 Punkte
Praxis: 85/85 Punkte
Ausstattung: 85/85 Punkte
Preis/Leistung: sehr gut“

Lesen Sie hier den gesamten Test Händlersuche