11. September 2025

Q Acoustics Q SUB80: unbedingte Kaufempfehlung von avforums.com

Das britische Online-Magazin avforums.com testet im September 2025 das kompakteste Modell aus der neuen Q Acoustics Subwooferserie Q SUB80. Und ist rundum begeistert:

„Vorweg ist zu sagen: Beim Q SUB80 handelt es sich um einen Subwoofer, der für kleine Räume konzipiert ist. Er ist also nicht dafür ausgelegt, weit unter 20 Hz zu gehen und Ihnen bei Filmsoundtracks die Füllungen aus den Zähnen zu schütteln. Wer genau das sucht, muss sich anderweitig umsehen, obwohl die Verwendung eines großen Subwoofers in einem kleinen Raum immer mit erheblichen Kompromissen verbunden ist und eine sorgfältige Einrichtung und Steuerung erfordert.

Für alle, die aber die Hauptlautsprecher ihres kleinen Heimkino- oder Musiksystems mit kräftigeren Bässen ergänzen möchten, die den Raum ohne Verzerrungen oder übertriebene Pegel angemessen beschallen, ist der Q SUB80 eine sehr gute Wahl.

Ich habe zwei SUB80 eingesetzt und mir viel Zeit für die richtige Positionierung genommen – was sich gelohnt hat: Ich genieße nun eine hervorragende Basswiedergabe für Musik und Filme, ohne dass es zu übertriebenen oder dumpfen Tönen kommt oder bestimmte tiefe Frequenzen fehlen. Der Klang ist ausgewogen und voll.

Der wichtigste Eindruck beim ersten Hören ist, dass der Q SUB80 nicht nur optisch, sondern auch akustisch verschwindet, da er sich nahtlos in mein Audiosystem einfügt, wie es jeder gut eingestellte Subwoofer tun sollte. Der warme, volle und kontrollierte Bass ab etwa 36 Hz ist bei angemessener Lautstärke ausgewogen und schnell.

Die beiden Q SUB80 Subwoofer bieten eine hervorragende Musikalität mit ausgezeichneter Differenzierun^g einzelner Bassnoten. Auch elektronische und Dance Musik kommen voll auf ihre Kosten, mit klaren, schnellen Bässen, die die Hauptlautsprecher so untermalen, dass man eher den Eindruck eines großen Lautsprechers als einzelner Komponenten hat.

Auch Filme werden unglaublich gut wiedergegeben, nur die echten Infraschall-Bässe fehlen, wenn ein Soundtracks einmal so tief heinabreicht. Bei den meisten Inhalten, die ich mir angesehen habe, habe ich den SUB80 wieder einmal vergessen und mich ganz auf die Story konzentriert. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass die Q Acoustics mit den Inhalten, die ich ihnen vorgesetzt habe, zu kämpfen hatten, wenn man ihre Größe und ihren Preis berücksichtigt. In meiner kleinen Studioanlage klangen sie ausgezeichnet.

Fazit
Wenn Sie ein kleines Wohnzimmer oder Büro haben, in dem Sie Ihrem vorhandenen Desktop- oder Heimkinosystem mehr Gewicht und Autorität verleihen möchten, dann ist der Q SUB80 eine hervorragende Lösung. Mit mehreren Woofern lässt sich außerdem die Basswiedergabe im Raum optimieren und so der bestmöglichen Klang erzielen. Nehmen Sie sich Zeit für die Ersteinrichtung und finden Sie die besten Positionen, damit Sie sowohl bei Musik als auch bei Filmen den optimalen Klang genießen können.

Der SUB80 reicht nicht in die Tiefen der Infraschallfrequenzen hinab und bietet auch nicht die Power eines 18-Zoll-Subs – aber das ist hier auch nicht die Absicht. Der Q Acoustics SUB 80 eignet sich perfekt für kleine Räume und liefert schnelle, agile und tiefe Bässe, die Ihren Desktop- oder Regallautsprechern eine zusätzliche Oktave an Bass zu verleihen. Wer genau dies von einem kleinen, gut gebauten Subwoofer erwartet, dem ist der Q SUB80 sehr zu empfehlen.

Bewertung
Klang: 9/10 Punkten
Verarbeitung: 9/10 Punkten
Preis/Leistung: 9/10 Punkten
Gesamturteil: 9/10 Punkten“

Lesen Sie hier den gesamten Test in englischer Sprache Händlersuche