„Mit der 3020i hat Q Acoustics einen neuen Regallautsprecher in seinem Portfolio, der optisch anspricht und mit einer Vielzahl an technischen Innovationen aufwartet. Was man von Q Acoustics zudem gewohnt ist: Design und Preis-Leistungs-Verhältnis beeindrucken. Und auch klanglich will der kleine Riese seine mit Testlorbeeren überschütteten Vorgänger nochmals übertreffen.
Als die Gründer von Q Acoustics im Jahr 2006 mit der 1000-Serie ein optisch ansprechendes und klangstarkes Lautsprecher-Portfolio präsentierten, war der Name Q Acoustics in der HiFi-Welt sofort in aller Munde. Zum sauberen Design, zur üppigen Ausstattung und zum imponierenden Klang gesellte sich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis…
Fazit
Mit der 3020i kombiniert Q Acoustics britische HiFi-Tugenden und modernste Ingenieurskunst. Perfekt für den Einsatz in kleinen Räumen entwickelt, erscheinen die knapp 28 Zentimeter hohen Zwei-Wege-Böxchen filigran, vielleicht sogar ein wenig unscheinbar. Das für einen erwachsenen Sound nötige Volumen wird durch einen cleveren Trick in der Designgebung bereitgestellt. Die 3020i wirken zwar sehr kompakt, haben es klanglich aber faustdick hinter den Ohren und liefern einen saubere, feinaufgelöste Performance, die auf einem überraschend kräftigen und druckvollen Tieftonfundament fußt. Der Sound ist kultiviert, substanziell, leichtfüßig und auch unter höheren Pegeln souverän. Die beeindruckende Technik steckt in einem Gehäuse mit klarer Designsprache und mehr als ordentlicher Verarbeitung. Das alles bieten die Briten für einen Preis von rund 300 Euro an, für das Paar versteht sich, was dieses Modell zu einer ganz klaren Empfehlung für klangbewusste HiFi-Ein- und Aufsteiger macht.“
Lesen Sie hier den gesamten TestSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen