Aktuelle Tests, Auszeichnungen und News

09. 12. 2021
Canor AI 2.10 & CD 2.10: „begeistert restlos“ und Referenz bei areadvd.de
Das Online-Magazin areadvd.de test im Dezember 2021 die Verstärker-CD-Spieler-Kombination Canor AI 2.10 und CD 2.10 und kürt das Duo zur neuen „Gesamt-Referenz Kombination Vollverstärker/CD-Player Luxusklasse“: „Beim Auftakt zu Antonio Vivaldis ‚Vier Jahreszeiten‘ leistet ...
mehr erfahren »
09. 12. 2021
Q Acoustics Q Active 200: Supertest bei Sound & Vision
Das amerikanische Fachmagazin Sound & Vision testet in seiner Ausgabe Dezember 2021/Januar 2022 das kabellose Lautsprecherset Q Active 200 von Q Acoustics: „In Bezug auf die tonale Ausgewogenheit erwies sich das Q Active 200-System als beeindruckend neutral und präzise. Sie spielten nahezu auf dem ...
mehr erfahren »
03. 12. 2021
Canor PH 2.10 bei Fidelity: „preis­werter Einstieg in die High-End-Riege der analogen Überflieger“
In der Ausgabe 59 des High End-Magazins Fidelity (erschienen Anfang Dezember 2021) findet sich ein sehr lesenswerter Test des neuen Phono-Vorverstärkers PH 2.10 des slowakischen Herstellers Canor Audio. Hier einige Auszüge: „Die Canor-Phonovorstufe ist besonders bei den dichten Soundteppichen in der ...
mehr erfahren »
23. 11. 2021
LowBeats berichtet über Stabile 33.33
„Manchmal gibt es Dinge, auf die kommt man gar nicht. So zum Beispiel die beiden Plattenhalter namens „Vinyl Transit Platter“ von Stable 33.33. Aber im Grunde haben die Kanadier vollkommen Recht: Wie oft fragt man sich beim Plattenwechsel oder nach der Plattenreinigung: wohin jetzt mit dem guten ...
mehr erfahren »
22. 11. 2021
HiFI IFAs Der Blog über Stable 33.33
„Zubehör für Vinyl-Fans aus Kanada: Stable 33.33 „Vinyl Transit Platter“ und „VinylHole Reamer“ Diese einzigartigen Vinyl-Transitplatten werden verwendet, um Ihr Vinyl vorübergehend zu platzieren, wenn Sie den Plattenwechsel auf Ihrem Plattenspieler vornehmen oder während Sie diese ...
mehr erfahren »
19. 11. 2021
FIDELITY ONLINE über Stable 33.33
„STABLE 33.33 TRANSIT PLATTER UND HOLE REAMER Die kanadische Manufaktur Stable 33.33 bringt mit neuem Vinyl-Zubehör rechtzeitig zu Weihnachten zwei Produkte nach Deutschland und Österreich, die Analogfans lieben ...
mehr erfahren »
19. 11. 2021
Sempre-Audio über Staple 33.33
„Hilfreiches Zubehör zum Handling von Schallplatten Man könnte die beiden Lösungen STABLE 33.33 Transit Platter SP-7000 und STABLE 33.33 Transit Platter SP-8000 als eine Art vorübergehende Ablageplatz für Schallplatten bezeichnen, und zwar dann, wenn man in irgendeiner Form mit dem Tonträger ...
mehr erfahren »
19. 11. 2021
i-Fidelity über Stable 33.33
„Gefertigt mit Präzision in Uhrmacherqualität, wird dieses Produkt mit seinem sehr cleveren Design schnell unverzichtbar für jeden ...
mehr erfahren »
09. 11. 2021
Q Acoustics M20: laut STEREO „eines der attraktivsten Angebote im Marktsegment“
Die Fachzeitschrift STEREO veröffentlicht in der Ausgabe 12/2021 einen Test der neuen Bluetooth-Streaming-Lautsprecher Q Acoustics M20: „Die Gene, die die M20 von ihren passiven Schwestern 3020i geerbt haben, sind so gut, dass man hier für einen sehr überschaubaren Aufpreis eine Komplettanlage ...
mehr erfahren »
08. 11. 2021
Q Acoustics M20: „Günstiger Einstieg in große Klangwelten“
Das Online-Magazin lowbeats.de testet Ende Oktober 2021 die neuen Bluetooth-Aktivlautsprecher Q Acoustics M20: „Mein Hörtest der passiven 3020i ist schon eine Weile her, aber schon die ersten Töne aus den M20 waren wie das Wiedersehen beziehungsweise -hören mit alten Freunden. Die präzise, angenehm ...
mehr erfahren »
05. 11. 2021
XXL-Special auf areadvd.de: die Vertriebsfirma IDC Klaassen und ihre Marken
Das führende Online-Magazin areadvd.de stellt Anfang November 2021 in einem ausführlichen Bericht die Vertriebsfirma IDC Klaassen vor. „XXL-SPECIAL: IDC Klaassen – bestens aufgestellter HiFi-Vertrieb mit Top-Marken wie Q Acoustics, Ascendo, Fink Team, Isotek oder QED IDC Klaassen hat als ...
mehr erfahren »
04. 11. 2021
Canor PH 2.10: fantastisches Testergebnis des Analog-Magazins LP
Das Fachmagazin LP testet in seiner Ausgabe 1/2022 die neue Phono-Vorstufe Canor PH 2.10 – und ist von deren Klangqualität begeistert: „Ich verbandelte den slovakischen 14-Kilo-Trumm mit dem etatmäßig im Clearaudio Universal beheimateten Skyanalog G-1 und beschleunigte den gewaltigen ...
mehr erfahren »